Von der Geschichte einer der ältesten Klostergründungen Belgiens, über das künstlerische Werk einer der prägenden Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, des Dichters Guillaume Apollinaire, bis hin zur Geschichte der schönsten Rennstrecke der Welt – alles dies können Sie in der Abtei von Stavelot und dem umliegenden Gelände, welches zum außergewöhnlichen Kulturerbe Walloniens gehört, bewundern.
Es gibt immer etwas Erstaunliches im Aquarium-Museum zu entdecken! Das Aquarium Tauchen Sie in die Meereswelten ohne sich die Füsse nass zu machen. Erkunden Sie die weltweiten Ozeane, Meere, Seen und Flüsse und machen Sie mit mehr als 1500 Wassertiere, aufgeteilt auf etwa 50 Aquarienbecken, Bekanntschaft. Das Museum Lassen Sie sich von den Schätzen der Artenvielfalt der Tierwelt im Museum beeindrucken. 20.000 erhaltene, Exemplare warten in Form von Tierpräparaten und Skeletten, die von allen Kontinenten stammen, auf Sie. Absolut zu sehen: der Raum "TréZOOr" und der Kiefer des Megalodon! Tragen der Maske Verplicht
Idealer Ausflug mit Ihren Kindern an einem regnerischen Tag.
Fun - Nature - Plaisir Fun Park vous propose une gamme de jeux et d'animations en pleine nature . Tout proche du Signal de Botrange dans les Hautes-Fagnes, avec comme cadre le point de vue magnifique offert par les pistes de ski d'Ovifat, l'endroit est idéal pour passer un bon moment en famille, entre amis ou avec votre entreprise. Activités sportives et touristiques originales, promenades en nature, tourisme en Ardenne, rafraichissements et petits snack,… Visitez notre site pour découvrir toutes nos attractions. Sur le logiciel, il est possible de réserver uniquement les activités d'Archery Tag et le Bob Kart ainsi que le barbecue. Pour toute autre demande, veuillez nous contacter par mail.
Skifahren im Winter, Abfahrt in Bob Kart im Sommer und viele andere lustige Aktivitäten.
Die Blegny-Zeche liegt zwischen Lüttich und Maastricht und ist eines der 4 authentischen Kohlebergwerke Europas, deren Untertage-Stollen über den ursprünglichen Zugangsschacht besichtigt werden können. In einer Tiefe zwischen 30 und 60 Metern kann der vollständige Vorgang des Kohleabbaus entdeckt werden. Zusammen mit den drei größten Kohlebergwerken der Wallonie (Le Bois du Cazier, Bois-du-Luc und Grand-Hornu) ist die Zeche von Blegny seit Juli 2012 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Das Bergwerk kann von jeder Person, die mindestens 1 Meter groß ist, besichtigt werden
Ein Sprung in die Eingeweide der Erde, an den Sie und Ihre Kinder sich erinnern werden! https://www.blegnymine.be/
Die Abtei von Val Dieu wurde 1216 gegründet Die Zisterziensermönche ließen sich gerne in abgelegenen Orten, häufig in Tälern nieder. Man wählte diese wenig einladenden Orte in erster Linie um sich von der Außenwelt zurückzuziehen. Die Urbarmachung der Gebiete erfolgte stets durch eigener Hände Arbeit. Die Gründung des Zisterzienserordens ging übrigens auf die Initiative des Benediktinermönches Robert von Molesme zurück, der eine Rückbesinnung auf die strenge Auslegung der Benediktinischen Regel forderte. Eine Kernaussage der Regel lautete, das stets ein Gleichgewicht im Leben der Mönche zwischen Arbeit und Gebet herrschen sollte. Im Tal der Berwinne, gelegen an der Grenze zwischen dem Herzogtum Limbourg und der Grafschaft Dalhem, boten sich alle Voraussetzungen für eine erfolgsversprechende Abteigründung. Mit der landwirtschaftlichen Erschließung verliehen die Mönche dem heutigen Herver Land sein charakteristisches Gesicht. Die Bedeutung der Abtei war eher regional. Die Abtei von Val Dieu war nicht nur ein Ort der Spiritualität und Bildung, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das „Plateau de Herve"". Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kloster von keinem Konflikt verschont – weder von Kämpfen zwischen Feudalherren, Nachfolge- oder Religionskriegen, noch von den Wirren der französischen Revolution. Die Gebäude trotzten mehr oder weniger den Angriffen, die Kirche hingegen wurde insgesamt viermal zerstört und wieder aufgebaut, um schließlich ihre heutige Gestalt anzunehmen. Ziel war es stets, die Synthese zwischen der Suche nach Gott und der Entfaltung des Menschen herbeizuführen oder zu unterstützen. Dank des Wiederaufbaues der Abtei nach der französischen Revolution und der Rückkehr der Mönche Mitte des 19. Jahrhunderts kann Val Dieu heute von sich behaupten, die einzige Stätte des Zisterzienserordens Belgiens zu sein, die sich noch in historischen Mauern befindet. 2001 verließen die letzten drei Mönche Val Dieu. Der Orden entschloss sich, die Abtei einer christlichen Laiengemeinschaft anzuvertrauen, die unter zisterziensischer Observanz bis heute die Geschicke des Klosters lenkt.
Très bel endroit , n'oubliez pas de visiter le jardin
Orte der Geschichte in einer Stadt voller Charme. Die Seite organisiert sehr schöne Wechselausstellungen. Verpassen Sie nicht den alten Kopfsteinpflasterplatz in der Nähe der Abtei.